Neu: Öffnungszeiten
Liebe Kundinnen und Kunden,
die aktuelle Zahl unserer Mitarbeiter erlaubt uns nur noch eine eingeschränkte Zeit des öffentlichen Zugangs in unser Geschäft.
Weiterhin wollen wir Sie natürlich auch zeitnah und mit gutem Service bedienen.
Folgende Öffnungszeiten für den Verkauf mit Zugang durch den Haupteingang an der Wunstorfer Straße gelten ab 31. März 2022:
Dienstag bis Freitag nur noch nachmittags von 15:00 - 18:00
Samstag (wie bisher) von 10:00 - 14:00
Für die Werkstattannahme und Abholung von Rädern (im Normalfall an der 2. Tür auf dem Parkdeck) gelten wie bisher die Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 09:30 - 11:30 und
16:30 - 18:30
Montags bleibt unser Geschäft ganztägig geschlossen.
Damit für Fahrradberatungen und Auslieferungen genügend Aufmerksamkeit für Sie zur Verfügung steht, bieten wir auch an den geschlossenen Vormittagen individuelle Termine an, die Sie persönlich, telefonisch oder per e-mail verabreden können.
Auch unser Telefondienst wird daher nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Fragen? Anregungen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir sind stets bemüht, Ihnen den besten Service zu bieten. Deshalb steht Ihnen unser gesamtes Team bei allen Fragen gerne zur Seite.
Anschrift & Öffnungszeiten
Anschrift
Radgeber - Linden GmbH
Wunstorfer Straße 22
30453 Hannover
Tel.: +49 511 442 694
Öffnungszeiten
- Montag: Ruhetag
- Dienstag bis Freitag:
- geöffnet von 15:00h - 18:00h
Annahme von Reparaturen:
Dienstag bis Freitag: 9:30 - 11:30 Uhr und 16:00 - 18.00
Samstag keine Werkstattannahme mehr!
Die Fahrradabgabe für angemeldete Reparaturen und Wartungen erfolgt weiterhin über die mittlere Tür am Parkdeck.
Willkommen im BURGEN(RAD)Land
Die Genussradregion Burgenland zieht mit 2500 km attraktiver Radwege alle Register als unvergessliches Reiseziel: Strahlender Sonnenschein, traumhafte Naturlandschaften und hervorragende Weine…Schwing dich auf deinen „Drahtesel“ und los geht’s!
Wasserstoff-Offensive von Bosch
Bosch treibt mit Nachdruck den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran: Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr.